In dieser Online-Fortbildung werden Sie als Führungskraft dafür sensibilisiert, inwiefern Ihre Art zu führen eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen einnimmt.
Und Sie erfahren, warum das Thema Gesundheit heute immer mehr als eine explizite Führungsaufgabe gesehen wird.
Hierfür ist es hilfreich, zunächst den Blick auf Ihren eigenen Umgang mit Stress und Belastungen zu richten. Auf dieser Basis wird im Training erarbeitet, welche Ideen hinter dem Ideal einer „gesunden“ Führung stecken und wie es gelingen kann, die eigenen Mitarbeiter*innen besser im Blick zu haben und sie wertschäztend und gesundheitsfördernd zu führen.
Sie lernen ein Modell der gesunden Führung (nach A. K. Matyssek) kennen, dass Ihnen praxisbezogen ermöglicht, Ihr eigenes Führungsverhalten in konkreten Situationen am Arbeitsplatz konstruktiv zu hinterfragen.
So werden Sie sich Ihrerer eigenen Stärken bewusst, um diese gezielter in der Personalführung einzusetzen, und Sie erhalten Gelegenheit, Veränderungspotentiale im Hinblick auf die Weiterentwicklung Ihres Führungsverhaltens hin zu einer gesünderen Führungsweise zu identifizieren und einzuüben.