Ist Stressmangement ein „alter Hut“?
„Sorry, bin im Stress“, das hört man heutzutage permanent, egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Wer nicht…
Eine Auswahl meiner Onlinetrainings
Online-Fortbildungen bieten Ihnen sowie Ihren Mitarbeiter*innen und Führungskräften viele Vorteile:
Sie können ortsunabhängig und mit einem deutlich geringeren Zeitinvestment vom Home-Office aus teilnehmen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird spürbar erleichtert. Die Schulung von Mitarbeiter*innen verschiedener Standorte kann kostengünstiger und effektiver gestaltet werden; dezentrale Teams, die ganz oder teilweise auf Distanz zusammenarbeiten, erhalten passgenaue Schulungen in ihrem gewohnten Arbeitssetting, und vieles mehr.
Gleichzeitig scheinen viele Online-Fortbildungen, die angeboten werden, immer noch im Versuch festzustecken, eine Präsenz-Fortbildung 1:1 ins Online-Setting zu übertragen. Was dazu führt, dass Online-Trainings häufig dem Anspruch einer nachhaltig wirksamen Fortbildung, wie ich sie anbieten möchte, nicht gerecht werden.
Denn Menschen agieren im Online-Kontext anders, sie verhalten sich zurückhaltender, nehmen von sich aus eher eine zuhörende Rolle ein. Es entsteht, anders als wenn die Teilnehmenden in einem realen Raum zusammenkommen, kaum Interaktion von selbst.
Die medial vermittelte Teilnahme am Laptop oder PC bringt zudem immer eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne und eine größere Ablenkbarkeit mit sich. Dass bei manchen Mitarbeitenden bis heute eine Hemmschwelle besteht, sich aktiv für die Teilnahme an einer Online-Fortbildung zu entscheiden, hat mit all diesen Faktoren zu tun.
Ich biete Ihnen Online-Fortbildungen, die diesen Besonderheiten Rechnung tragen:
In dem ich jede Veranstaltung mit viel Präsenz und großem Engagement mitreissend moderiere, und eine breite Vielfalt an interaktiven Methoden und überraschenden kreativen Ideen einsetze, aktiviere ich die Beteiligung und Mitarbeit der Teilnehmer*innen.
So gelingt es, Wissen nicht nur abwechslungsreich, sondern auch nachhaltig zu vermitteln. Der strukturierte kollegiale Austausch, der in beruflichen Fortbildungen einen großen fachlichen Mehrwert darstellt, wird ganz gezielt befördert und so auch der erfolgreiche Transfer in den beruflichen Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen methodisch vorbereitet und besser sicher gestellt.
Lesen Sie mehr über aktuelle Trainings und meine Themenschwerpunkte …
„Sorry, bin im Stress“, das hört man heutzutage permanent, egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Wer nicht…