MENU CLOSE
Online Selbst- und Stressmanagement

Fear of missing out? Joy of missing out!

Von der Angst, etwas zu verpassen, zur Freiheit, etwas zu lassen ...

Der Begriff FOMO, die sogenannte „Fear of missing out“ wurde urpsünglich für ein weit verbreitetes Phänomen geprägt, dass mit der zunehmenden Digitalisierung aufkam: Die ständige Befürchtung von Menschen, in der digitalen Gesellschaft irgendetwas Wichtiges nicht mitzubekommen.

Unsere Angst, etwas zu verpassen, zeigt sich näher betrachtet aber auch in ganz anderen Bereichen: Beispielsweise in unserem überquellenden beruflichen Terminkalender, in dem wir oft auch noch die letzte Lücke füllen, oder in unserer Freizeit, in der wir das Gefühl haben, immer und überall dabei sein zu müssen.

Doch diese Automatismen kann man gezielt verändern:
JOMO, die sogenante „Joy of missing out“, bezeichnet das Glücksgefühl, das sich einstellt, wenn man nicht mehr automatisch zu allem „Ja“ sagt, sondern wagt, gezielt auszuwählen.

Erarbeiten Sie in diesem Training mit Unterstützung von zwei Expertinnen, der zertifizierten Stressmanagement-Trainerin Maria Klupp und der zertifizierten Online-Beraterin Ursula Klupp, ihre ganz individuelle Vision, wie Sie zukünftig bewusster entscheiden, wem oder was Sie Ihre Aufmerksamkeit, und damit Ihre kostbare Arbeitszeit oder auch Ihre Lebenszeit im Privaten wirklich schenken wollen.

Inhalte

  • FOMO – ein evolutionäres Überlebensprogramm
  • Wie zeigt sich FOMO in unserem digitalen und analogen Leben?
  • Bestandsaufnahme anhand des eigenen Terminkalenders
  • Innere Bedürfnisse und äußere Erwartungen aktiv hinterfragen
  • Prioritäten-Check: Was ist mir eigentlich wirklich wichtig?
  • Hilfreiche Techniken, um Prioritäten & Grenzen zu setzen
  • Kreative Entwicklung einer individuellen Vision mit Ihrem JOMO-Visionboard

Weitere Angebote